Geschäftsbericht
Ganz gleich ob Krankenkasse, Sparkasse oder Rentenkasse: Nur wer auf solide Finanzen setzt ist leistungs- und handlungsfähig. Dieser Grundsatz gilt seit Gründung der BKK Freudenberg im Jahr 1874. Das Geschäftsjahr 2019 war durch überdurchschnittliche Ausgabenzuwächse geprägt. Viele Reformgesetze der Bundesregierung haben 2019 ihre volle Finanzwirkung entfaltet und beispielsweise im Heil- und Hilfsmittelbereich zu zweistelligen Ausgabensteigerungen geführt.
Starke Finanzen
Für das Geschäftsjahr 2019 wird insgesamt eine Unterdeckung in Höhe von 2.343 TEUR bilanziert. Um diesen Betrag vermindern sich die Betriebsmittel allerdings bleibt die Rücklage der BKK Freudenberg vollständig gefüllt. Das Gesamtvermögen der BKK liegt weiterhin bei soliden 11,26 Mio. EUR.
Der Verwaltungsrat der BKK Freudenberg hat in seiner Sitzung am 31.07.2020 die Jahresrechnung der BKK und deren Pflegekasse abgenommen und den Vorstand entlastet.
Jahresrechnung bestätigt
Die Jahresrechnung 2019 wurde durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Gräwe & Partner GmbH geprüft. Es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt, d.h. die Rechnungslegung der BKK entspricht in vollem Umfang den gesetzlichen Vorgaben.
Wir sind immer für Sie da – digital und persönlich
Online-Kundencenter
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Schicken Sie uns eine Nachricht oder erledigen Sie Ihre Anliegen ganz bequem digital.
Persönliche Ansprechpartner
Beratung von Mensch zu Mensch: Bei persönlichen Fragen können Sie Ihren Ansprechpartner direkt anrufen oder ihm eine Mail schreiben.
Kontaktformular
Ihre Kontaktmöglichkeit direkt auf unserer Website: Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Online-Kontaktformular.