Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung
Sind Sie fit genug für Ihren Sport? Wohl jeder von uns denkt hin und wieder: Ich müsste mehr Sport treiben. Oder überhaupt erst mal wieder anfangen. Ob das der Körper noch mitmacht?
Warum ein Fitness-Check?
Gerade beim sportlichen Neueinstieg oder nach längeren Trainingspausen werden Warnsignale des Körpers gerne ignoriert. Um gesundheitliche Risiken (kardial oder orthopädisch), vor allem bei ambitionierten Trainingsabsichten, auszuschließen, ist eine sportmedizinische Untersuchung durch einen kassenzugelassenen Sportmediziner vor Trainingsbeginn empfehlenswert. Denn nur ein Mediziner kann erkennen, ob man körperlich für die geplante Herausforderung fit ist oder ob versteckte Erkrankungen vorliegen.
Bestandteile der sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung
Standarduntersuchungen
Die sportärztliche Vorsorgeuntersuchung umfasst internistische und orthopädische Untersuchungen, das heißt Herz, Kreislauf und Bewegungsapparat.
Dazu gehören in der Regel folgende medizinische Leistungen:
- Erhebung einer allgemeinen und sportbezogenen Anamnese (Befragung über die Krankengeschichte, die Risikofaktoren, Ernährungs- und Trainingsgewohnheiten)
- eine umfassende körperliche Untersuchung, einschließlich des Halteapparats und der Muskelfunktionen
- ein Ruhe-EKG
- eine eingehende Beratung
Zusätzliche Untersuchungen
Sofern zusätzliche Untersuchungen medizinisch erforderlich sind, zum Beispiel aufgrund besonderer Risikofaktoren, kann eine erweitere Untersuchung wahrgenommen werden.
Hier erfolgen zusätzlich:
- ein Belastungs-EKG
- eine Lungenfunktionsprüfung
- eine Laktatbestimmung
Umfang der Erstattung
Alle 2 Jahre erhalten Sie einen Zuschuss für die Basisuntersuchung von bis zu 60 EUR und für die erweiterte Behandlung inklusive der Basisuntersuchung von bis zu 125 EUR.
Sie zahlen zunächst die Rechnung und reichen diese zusammen mit einer ärztlichen Bestätigung der Gesundheitsrisiken und dem Zahlungsnachweis zur Erstattung bei der BKK Freudenberg ein.
Ihre Ansprechpartner
Sabine Böhm
Tel.: 06201 80-4412
Fax: 06201 88-4412
sboehm(at)bkk-freudenberg.de
Shirin Glaab
Tel.: 06201 80-3457
Fax: 06201 88-3457
sglaab(at)bkk-freudenberg.de
Wir sind immer für Sie da – digital und persönlich
BKK – Online
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Schicken Sie uns eine Nachricht oder erledigen Sie Ihre Anliegen ganz bequem digital.
Persönliche Ansprechpartner
Beratung von Mensch zu Mensch: Bei persönlichen Fragen können Sie Ihren Ansprechpartner direkt anrufen oder ihm eine Mail schreiben.
Kontaktformular
Ihre Kontaktmöglichkeit direkt auf unserer Website: Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Online-Kontaktformular.