Verwaltungsrat
Ehrenamtlich (mit)gestalten
Die Mitglieder des Verwaltungsrates gehören selbst zu den Versicherten und Arbeitgebern und können deshalb ihren Sachverstand für optimale Entscheidungen einbringen. Sie wählen und kontrollieren den hauptamtlichen Vorstand und sind in alle wesentlichen Unternehmensentscheidungen eingebunden. Diese betreffen auch die Organisation und den Service, vor allem aber die bestmögliche Versorgung der Versicherten.
Durch die Satzung bestimmt der Verwaltungsrat sowohl über die Finanzierung (z. B. Zusatzbeitrag) als auch über die umfangreichen Extra- und Zusatzleistungen.
Der Verwaltungsrat verabschiedet auch den Haushaltsplan und nimmt die Jahresrechnung ab. Im Widerspruchsausschuss beraten und prüfen gewählte Mitglieder aus den Reihen des Verwaltungsrates Anträge von Versicherten, die mit Entscheidungen der Krankenkasse nicht einverstanden sind.
Diese bei der BKK Freudenberg seit über 140 Jahren bewährte Selbstverwaltung garantiert Ihnen auch in Zukunft eine in höchstem Maße kundenorientierte Kranken- und Pflegeversicherung.
Verwaltungsrat
Versichertenvertreter | Arbeitgebervertreter |
---|---|
Walter Petryk | Andreas Kurch |
Volker Dusberger | Thomas Haag |
Dietmar Noe | Christel Böser |
Michael Strutz | Dieter Bach |
Bernd Krastel | Andreas Maier |
Ramona Seitz | Dieter Pfahl |
Stv. Versichertenvertreter | Stv. Arbeitgebervertreter |
---|---|
Bernd Pfliegensdörfer | Bernhard Bieler |
Hermann Goessel | Elisabeth Pilz |
Ralf Schmitt | Stefan Seufert |
Bernd Korreng | Matthias Andres |
Siegfried Krah | Boris Picht |
Christian Schütz |
Bei der öffentlichen konstituierenden Sitzung wurden aus dem Kreis der Verwaltungsratsmitglieder die alternierenden Vorsitzenden gewählt. Diese sind ab 05.07.2017 im jährlichen Wechsel Herr Walter Petryk (Versichertenvertreter) und Herr Andreas Kurch (Arbeitgebervertreter).
Wir sind immer für Sie da – digital und persönlich
Online-Kundencenter
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Schicken Sie uns eine Nachricht oder erledigen Sie Ihre Anliegen ganz bequem digital.
Persönliche Ansprechpartner
Beratung von Mensch zu Mensch: Bei persönlichen Fragen können Sie Ihren Ansprechpartner direkt anrufen oder ihm eine Mail schreiben.
Kontaktformular
Ihre Kontaktmöglichkeit direkt auf unserer Website: Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Online-Kontaktformular.