So können Sie FFP2 Masken wieder verwenden
Auch nicht wiederverwendbare FFP2-Masken lassen sich laut Erkenntnis aus einem Forschungsprojekt der Fachhochschule Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster nach kurzem Gebrauch bis zu fünf Mal aufbereiten.
So geht's
Das funktioniert zum Beispiel, indem man sie mindestens eine Woche lang an der Luft im geöffneten Zustand trocknet. Eine andere Alternative: Die Maske eine Stunde bei 80 Grad in den Backofen legen.
Die Untersuchungen der Münsteraner Forschenden haben gezeigt, dass sich nach sieben Tagen die Menge der infektiösen Coronaviren auf der Maske auf ein "akzeptables Maß" verringert – die Maske also nach sieben Tagen wiederverwendet werden kann. Die Filterleistung der Maske wird dadurch nicht schlechter. Wichtig dabei ist, dass eine Maske insgesamt nicht länger als ca. acht Stunden getragen wird.
Weiterführende Informationen und Quellen
Wir sind immer für Sie da – digital und persönlich
Online-Kundencenter
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Schicken Sie uns eine Nachricht oder erledigen Sie Ihre Anliegen ganz bequem digital.
Persönliche Ansprechpartner
Beratung von Mensch zu Mensch: Bei persönlichen Fragen können Sie Ihren Ansprechpartner direkt anrufen oder ihm eine Mail schreiben.
Kontaktformular
Ihre Kontaktmöglichkeit direkt auf unserer Website: Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Online-Kontaktformular.