Zweitmeinung bei Krebs
Eine zweite Meinung ist in vielen Lebenslagen nützlich und hilfreich. Im Falle einer Krebserkrankung kommt ihr besondere Bedeutung zu.
Vier Fragen, die Ihnen die Notwendigkeit einer ärztlichen Zweitmeinung vor Augen führen können:
- Kommen mehrere/unterschiedliche Behandlungsformen für Sie in Frage?
- Sind Sie unsicher, ob Sie den Empfehlungen Ihres Arztes folgen sollen?
- Gilt Ihr behandelnder Arzt als Spezialist für Krebs-Erkrankungen?
- Haben Sie Kenntnis von Behandlungsformen und Therapie-Ansätzen, mit denen Ihr behandelnder Arzt nicht vertraut ist?
Ihre BKK Freudenberg unterstützt Sie mit dem Angebot bei der Suche nach qualifizierten Antworten auf Ihre Fragen.
Patienten mit einer vorliegenden Diagnose Krebs können sich kostenfrei an das Online-Portal www.krebszweitmeinung.de der HMO AG wenden.
Das Portal bietet ein Gremium aus Onkologen, Psychoonkologen, Chirurgen, Pathologen, Radiologen, Strahlentherapeuten und Fachärzten der jeweiligen Krebsart. Diese gemeinsam sind das sogenannte „Tumorboard“. Sie sitzen in renommierten Universitätskliniken und Krebszentren und begutachten Ihre persönlichen Unterlagen. Sie beratschlagen gemeinsam die für Sie beste Therapie und erstellen Ihnen einen Therapievorschlag.
Ihre Vorteile
- Die Krebszweitmeinung ist für Sie kostenfrei
- Die Mitarbeiter des Portals helfen Ihnen, Ihre Patientenakte anzulegen und koordinieren alle weiteren Schritte
- Das Expertenteam (Tumorboard) besteht aus erfahrenen Spezialisten und Medizinern aus deutschen Kliniken und spezialisierten Kompetenzzentren
Die Anmeldung erfolgt direkt über das Portal krebszweitmeinung.de
Unter der Telefonnummer 089 67807846 (zum Ortstarif) berät Sie der Kooperationspartner Ihrer BKK Freudenberg, die HMO AG - Health Management Online AG, gerne.
§ 13i Absatz 7 Nr. 2 Satzung der BKK Freudenberg Die Zweitmeinung bezieht sich ausschließlich auf die Diagnosen folgender onkologischer Erkrankungen: ICD-Code C00-C97 – Bösartige Neubildungen in den Bereichen Lippe, Mundhöhle, Pharynx, Verdauungsorgane, Atmungsorgane und sonstige intrathorakale Organe, Knochen und Gelenkknorpel, Haut, mesotheliales Gewebe, Weichteilgewebe, Brustdrüse (Mamma), weibliche Genitalorgane, männliche Genitalorgane, Harnorgane, Auge, Gehirn, sonstige Teile des Zentralnervensystems, Schilddrüse, sonstige endokrine Drüsen sowie bösartige Neubildungen ungenau bezeichneter, sekundärer und nicht näher bezeichneter Lokalisationen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, Primärtumoren an mehreren Lokalisationen. Eine Verdachtsdiagnose ist nicht ausreichend.
Wir sind immer für Sie da – digital und persönlich
BKK – Online
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Schicken Sie uns eine Nachricht oder erledigen Sie Ihre Anliegen ganz bequem digital.
Persönliche Ansprechpartner
Beratung von Mensch zu Mensch: Bei persönlichen Fragen können Sie Ihren Ansprechpartner direkt anrufen oder ihm eine Mail schreiben.
Kontaktformular
Ihre Kontaktmöglichkeit direkt auf unserer Website: Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Online-Kontaktformular.