Mein Arzt bietet mir eine Behandlung/ Untersuchung an, die nicht über die Gesundheitskarte abgerechnet werden kann. Wie soll ich mich verhalten?

Im Gegensatz zu den Leistungen, die von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, müssen bei IGeL (Individuellen Gesundheitsleistungen) nicht deren Nutzen und Wirksamkeit nachgewiesen werden. Auch unterliegen sie nicht wie Kassenleistungen festgelegten Qualitätsanforderungen und vereinbarten Qualitätssicherungen. Ob sinnvoll oder nicht – der Patient zahlt auf jeden Fall aus eigener Tasche.

Bei einigen Anwendungen entscheidet lediglich die Indikation darüber, ob sie die Kasse oder der Patient in Form einer IGeL bezahlt. Wenn etwa bei einer Tastuntersuchung der Gebärmutter ein auffälliger Befund erstellt wurde, bezahlt die gesetzliche Krankenkasse auf jeden Fall eine vaginale Ultraschalluntersuchung. Liegt kein Befund vor, gehört die Untersuchung auf die IGeL-Liste.

Fragen Sie Ihren Arzt:

  • welchen Nutzen eine Methode für Sie haben könnte,
  • wie gut die Methode geprüft ist, 
  • welche Risiken mit einer Methode verbunden sein können, 
  • welche Folgen sich für Sie aus einem „positiven“ oder „negativen“ Untersuchungsergebnis ergeben, 
  • ob Folgeuntersuchungen notwendig werden, 
  • welche Kosten Ihnen entstehen würden, 
  • warum diese Leistungen keine Kassenleistung ist.

Checkliste

Seien Sie skeptisch bei Vorsorgeuntersuchungen. Informieren Sie sich vor Inanspruchnahme besonders sorgfältig. Fragen Sie bei Ihrer BKK Freudenberg, ob die Leistung in Ihrem Fall übernommen wird. Lassen Sie sich nicht überrumpeln, erbitten Sie Bedenkzeit. Bestehen Sie auf einem schriftlichen Vertrag, der die damit verbundenen Kosten der Leistung enthält.

Ob eine individuelle Gesundheitsleistung sinnvoll oder gar schädlich ist, zeigen Ihnen auch die Bewertungen im Internet unter www.igel-monitor.de.

Ihre Ansprechpartner

Akupunktur, Bonusmodell Fit4Baby, Haushaltshilfe, Impfungen, Individuelle Gesundheitsleistungen, Krank im Urlaub, Osteopathische Behandlung, Schwangerschaft und Mutterschaft, Zuzahlungs-Befreiung

Mareike Cichos

Tel.: 06201 80-3820
Fax: 06201 88-3820
mcichos@bkk-freudenberg.de

Janine Stripf

Tel.: 06201 80-4760
Fax: 06201 88-4760
jstripf@bkk-freudenberg.de

Wir sind immer für Sie da – digital und persönlich

BKK – Online

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Schicken Sie uns eine Nachricht oder erledigen Sie Ihre Anliegen ganz bequem digital.

BKK – Online

Persönliche Ansprechpartner

Beratung von Mensch zu Mensch: Bei persönlichen Fragen können Sie Ihren Ansprechpartner direkt anrufen oder ihm eine Mail schreiben.

Zu unseren Ansprechpartnern

Kontaktformular

Ihre Kontaktmöglichkeit direkt auf unserer Website: Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Online-Kontaktformular.

Zum Kontaktformular