Erklärung zur Barrierefreiheit
Die BKK Freudenberg ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Anforderungen aus Paragraph 3 Absatz 1 bis 4 und Paragraph 4 der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), die auf Grundlage von § 12d Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) erlassen wurden, barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.bkk-freudenberg.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Website ist mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar. Eine gründliche Überprüfung auf Barrieren erfolgte im Zeitraum vom 23.11. bis zum 27.11.2020. Es gibt vereinzelt nicht barrierefreie Inhalte. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit zu verbessern.
Derzeit sind folgende Inhalte/Bereiche nicht oder nur teilweise barrierefrei:
- Es gibt, bedingt durch das Corporate Design der BKK Freudenberg, Kombinationen aus Text- und Hintergrundfarben, die einen nicht hinreichenden Kontrast aufweisen.
- Einzelne Plugins, wie das Vorlesemodul "Readspeaker" bringen teils Stilangaben mit, die in gängigen Tests als Auffälligkeit wahrgenommen werden.
- Unsere PDF-Dateien sind zum großen Teil noch nicht barrierefrei umgestaltet.
Sofern Ihnen Probleme bei der Wahrnehmung von Bausteinen der Webseite entstehen sollten, möchten wir auf das in die Seite eingebaute Tool verweisen, mit dem Sie verschiedene Hilfen zuschalten können.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde initial am 27.11.2020 erstellt und zuletzt am 26.08.2022 überarbeitet.
Weitere Angaben zu spezifischen Anwendungen und deren Barrierefreiheit finden Sie hier:
Erklärung zur Barrierefreiheit (elektronische Patientenakte)
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Sie uns bestehende Barrieren mitteilen oder Fragen zum Thema Barrierefreiheit stellen möchten, können Sie uns über unser Online-Formular kontaktieren.
Außerdem steht Ihnen beim Thema Barrierefreiheit folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Tobias Roth
E-Mail: troth(at)bkk-freudenberg.de
Tel.: 06201 80-3484
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende Barrierefreiheit unserer Website www.bkk-freudenberg.de benachteiligt zu sein und wurde nach Ihrem Feedback an den genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Für das kostenfreie Schlichtungsverfahren ist kein Rechtsbeistand notwendig.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Wir sind immer für Sie da – digital und persönlich
BKK – Online
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar: Schicken Sie uns eine Nachricht oder erledigen Sie Ihre Anliegen ganz bequem digital.
Persönliche Ansprechpartner
Beratung von Mensch zu Mensch: Bei persönlichen Fragen können Sie Ihren Ansprechpartner direkt anrufen oder ihm eine Mail schreiben.
Kontaktformular
Ihre Kontaktmöglichkeit direkt auf unserer Website: Schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Online-Kontaktformular.