Der Liegestütz, er lebe hoch
Fitness@home – Themengebiet: Kräftigung
Übung I und II: Liegestütz mit Ball und Schulter-Tippen
Flo weiß: „In der Liegestützposition kann man viele Stellen des Körpers super trainieren. Die beiden folgenden Übungen stärken Bauchmuskulatur, Rumpf und Arme und schulen zudem das Gleichgewicht und die Koordination.“
Liegestützposition – Ball werfen (5 – 15 Wiederholungen)
Ausgangsposition: Du nimmst die klassische Liegestützposition ein. Vor dir liegt ein Tennisball oder ein Ball vergleichbarer Größe – Achtung: zu groß sollte der Ball nicht sein!
1: Spann den Bauch an und wirf den Ball von der einen Hand in die andere. Am besten, du schaust dir dazu das Video an.

2: Variiere die Wurfhöhe, je nach Können.

3: Wichtig: Halte die Ausgangsposition und verdrehe nicht den Oberkörper.
Liegestützposition – Schultern antippen (5 - 15 Wiederholungen)
Ausgangsposition: Wie bei der Ball-Wurf-Übung

1: Spann den Bauch an.

2: Berühre im Wechsel diagonal die rechte Schulter mit der linken Hand und die linke Schulter mit der rechten Hand.

3: Variiere die Geschwindigkeit je nach Können.
4: Wichtig: Dein Oberkörper sollte während der gesamten Übung stabil bleiben.